| Egel bis 15 cm (Pferdeegel
                    gestreckt) 
 | 
          
| Beschreibung | 
Die Egel
                zählen zu den Gürtelwürmern.
                Ihr Körper ist in viele Abschnitte (Segmente)
                unterteilt. Im Vergleich zum Regenwurm sind Egel nicht mit Borsten
                besetzt. Vorne besitzen die Egel oft mehrere Augenpaare.
                Sie haben jeweils am Vorderende und am Hinterende einen
                Saugnapf. Diese dienen zum Festsaugen und zum
                Fortbewegen: Der Egel saugt sich vorne fest, lässt
                hinten los, zieht sich zusammen und saugt sich dann
                hinten fest. Dann lässt er vorne los, zieht sich
                auseinander und saugt sich an einer weiter vorne
                liegenden Stelle erneut fest. Egel sind Räuber, sie ernähren sich von anderen Tieren wie Wasserasseln, Würmer, Schnecken, Insektenlarven oder kleinen Insekten. Manche Arten leben als Parasiten und saugen das Blut von Fischen, Schnecken oder Wasservögeln. Dabei saugen sie sich am Körper des Wirtes fest. Der Pferdeegel wird mehr als 10cm lang, er wurde früher in der Medizin zum Schröpfen von Blut beim Menschen eingesetzt. Film: Fortbewegung eines Egels  | 
          
| Copyright: T. Seilnacht |