| Großlibellenlarven bis 6 cm  | 
          
| 
              
 | 
          
| Beschreibung  | 
          
| 
 Großlibellenlarven
                haben im Gegensatz zu den Kleinlibellenlarven
                einen gedrungenen, dicken Hinterleib. Das Hinterende ist
                mit Stacheln besetzt. Es fehlen die
                drei Kiemenblättchen
                am Hinterende. Im
                Enddarm befindet sich das Atmungsorgan. Durch
                rhythmisches Ein- und Auspressen von Wasser zu den
                inneren Kiemenblättchen
                im Enddarm atmet die Larve.
                  So kann sie sich auch
                raketenartig vorwärts bewegen. Mit den drei
                Beinpaaren kriecht sie langsam
                vorwärts. Die Larve häutet sich mehrfach. Zum
                Ausschlüpfen der Libelle
                kriecht die Larve an einem Pflanzen-Stängel hoch. 
                 
                Alle Libellenlarven leben räuberisch. Sie fressen
                Einzeller, Kleinkrebse, Würmer und Wasserinsekten. Ältere Larven jagen sogar kleine
                Fische oder Kaulquappen. Zum Greifen der Beute besitzen
                sie eine Fangmaske mit
                dolchartigen Endhaken. Hierbei handelt es sich um eine
                umgestaltete Unterlippe, die mit Hilfe eines
                Scharniergelenks ausgeklappt werden kann.  
                             Großlibellenlarve von unten mit Fangmaske  | 
          
| Copyright: T. Seilnacht |